Die Mitgliederversammlung 2025 der GKB e.V. und traditionelle Vortragsveranstaltung fand am 13. Februar 2025 in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Landmaschinenschule Triesdorf in Weidenbach statt, wobei die Vortragsveranstaltung eine Kooperationsveranstaltung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Fachzentrum für Energie und Landtechnik und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V. war. Die Veranstaltungstand unter dem Motto:
Weltweite Bodenfruchtbarkeit: Strategien für nachhaltiges Management der BodengesundheitMitgliederversammlung 2025
Unter der Moderation von PD Dr. Joachim Brunotte vom Thünen Institut für Agrartechnologie waren auf der Mitgliederversammlung 2025 und Vortragsveranstaltung folgende Referenten zu hören.
- Prof. Dr. Bernhard Bauer, Georg Schauer, Stefan Bauer, HSWT Triesdorf und Fachzentrum für Energie und Landtechnik (LMS) – „Zwischen Dürre und Starkregen: Pflanzenbauliche, technische und ökonomische Strategien im Umgang mit Extremwetter“
- Alfred Fast, Landwirt und Präsident der Produktionsgenossenschaft FECOPROD, Paraguay – „Die Entwicklung der Direktsaat, der Kombination von Ackerbau-Viehzucht in der Kolonie Friesland und Paraguay“
- Oliver Hahnenkamp, Hubertushof Balaton, Ungarn – „Möglichkeiten und Grenzen von konservierender Bodenbearbeitung in Mitteleuropa (Ungarn) mit und ohne organischer Düngung“
- Michael Braun, Horsch Maschinen GmbH – „Strategien für Ertragssicherheit bei Direktsaat – ein Blick auf die internationalen Märkte“
- Klaus Keppler, Dr. Jana Epperlein, Prof. Dr. Bernhard Göbel, GKB e.V. und HSWT – „Konservierende Landwirtschaft weltweit, Bericht vom 9. Weltkongress CA in Südafrika“
Die Vorträge unserer Veranstaltung stellen wir den Mitgliedern der GKB e.V. exklusiv zum Abruf bereit. Hierfür folgen Sie uns bitte auf die Login-Mitgliederseite.
Die Vorträge der Jahrestagung 2025
Das Programm zur Tagung finden Sie unter dem folgendem Link.
Programm der Jahrestagung der GKB e.V.
Sehr viele Vorträge der zurückliegenden Jahrestagungen sind unter dem Punkt „Info / Archiv / Mitgliederversammlungen„ für unsere Mitglieder exklusiv im PDF-Format zum Nachlesen verfügbar. Auch den Live-Stream finden Sie dort.
Haben Sie schon unseren Film zum 20jährigen Jubiläum gesehen oder sich das Grußwort der ehemaligen Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf unserer Jahrestagung 2020 angeschaut. Diese und viele weitere Videos finden Sie auf dem GKB e.v. – YouTube Kanal.